Gemeinsam für

Groß-Enzersdorf

Willkommen bei „Gemeinsam für Groß-Enzersdorf“

Willkommen auf der offiziellen Webseite von „Gemeinsam für Groß-Enzersdorf“ (GFGE). Unser Verein setzt sich als Bürgerinitiative aktiv für die positive Entwicklung und das Wohl unserer Gemeinde ein. Gegründet aus einer vielfältigen Gruppe engagierter Bürger, stehen wir für Transparenz, Unabhängigkeit und Chancengleichheit. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gemeinschaft zu gestalten.

Unsere Themenschwerpunkte

  • Erneuerbare Energien: Wir fördern den Ausbau von Solaranlagen und anderen umweltfreundlichen Technologien.
  • Chancengleichheit: Unser Einsatz gilt der Schaffung gleicher Chancen für alle Bürger.
  • Traditionen und Innovation: Wir bewahren die kulturellen Traditionen unserer Gemeinde und sind offen für neue Ideen und Bräuche.
  • Transparente Prozesse: Klare und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse sind unser Markenzeichen.
  • Der Mensch im Mittelpunkt: Unsere Politik stellt die Bedürfnisse der Bürger über Parteipolitik.

Unsere Kernanliegen

  • Transparenz: Wir legen großen Wert auf offene und nachvollziehbare Entscheidungen und Geldflüsse, um das Vertrauen der Bürger zu stärken.
  • Unabhängigkeit: Als unabhängiger Verein sind wir frei von parteipolitischen Zwängen und setzen uns ausschließlich für die Interessen unserer Gemeinde ein.
  • Chancengleichheit und Fairness: Jeder Bürger verdient gleiche Chancen und faire Behandlung. Wir kämpfen für Gerechtigkeit und Inklusion.
  • Offenheit und Meinungsvielfalt: Unterschiedliche Ansichten und Ideen sind unsere Stärke. Wir fördern den offenen Dialog und respektieren jede Meinung.
  • Nachhaltigkeit: Der Schutz unserer Umwelt und die Förderung erneuerbarer Energien sind zentrale Bestandteile unserer Arbeit.
  • Ergebnisorientiert: Wir konzentrieren uns auf praktische Lösungen und sichtbare Ergebnisse, die einen echten Unterschied machen.
  • Werteorientiert und Traditionsoffen: Wir bewahren alte Traditionen und sind gleichzeitig offen für neue Wege, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Hier eine Übersicht über die geplanten GR und STR Sitzungen, welche ausgesandt wurden.
Gemeinderatssitzungen sind öffentlich zugänglich.

Heute hab ich leider erfahren, dass die morgige Sitzung nicht stattfindet. Offensichtlich läuft alles so gut, dass es keine Sitzungen braucht. Bitte also NICHT zum Stadtsaal kommen.

Eine Absage dazu wurde nicht einmal an den Gemeinderat gesendet. Manche haben sich den Termin extra freigenommen. Zusammenarbeit auf Augenhöhe schaut anders aus. 🤷‍♂️

#gemeinsammehrerreichen
#machtbrauchtkontrolle
#absolutemachtbrauchtmehrkontrolle
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier eine Übersicht über die geplanten GR und STR Sitzungen, welche ausgesandt wurden.
Gemeinderatssitzungen sind öffentlich zugänglich.

Heute hab ich leider erfahren, dass die morgige Sitzung nicht stattfindet. Offensichtlich läuft alles so gut, dass es keine Sitzungen braucht. Bitte also NICHT zum Stadtsaal kommen.

Eine Absage dazu wurde nicht einmal an den Gemeinderat gesendet. Manche haben sich den Termin extra freigenommen. Zusammenarbeit auf Augenhöhe schaut anders aus. 🤷‍♂️

#gemeinsammehrerreichen 
#machtbrauchtkontrolle 
#absolutemachtbrauchtmehrkontrolleImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Gemeinsam für die SchülerInnen aus GE im Gemeinderat ermöglicht und die Mittel freigegeben - Safety on Tour – Lernen mit Spaß und Action!

⚽️☀️ Viele Schulklassen lernten auf spielerische und spannende Weise alles rund ums Thema Sicherheit. 🦺🚸

Natürlich war auch der GR Rotter auch mit dabei:
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Blaulichtorganisationen 🚒🚓🚑.
Schön zu sehen, wie die Kinder richtig Spaß haben 😄, und sicher viel Wissenswertes mit nach Hause nehmen.

Schade dass ein gemeinsames Foto aller Beteiligten durch Desinformation seitens der Bürgermeisterin nicht zu Stande kam. Andere Parteien wurden leider nicht informiert. Dennoch eine Top Veranstaltung. DANKE auch dem Zivilschutz Verband für die Organisation.

#gemeinsammehrerreichen
... Mehr sehenWeniger sehen

Gemeinsam für die SchülerInnen aus GE im Gemeinderat ermöglicht und die Mittel freigegeben - Safety on Tour – Lernen mit Spaß und Action!

⚽️☀️ Viele Schulklassen lernten auf spielerische und spannende Weise alles rund ums Thema Sicherheit. 🦺🚸

Natürlich war auch der GR Rotter auch mit dabei:
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Blaulichtorganisationen 🚒🚓🚑.
Schön zu sehen, wie die Kinder richtig Spaß haben 😄, und sicher viel Wissenswertes mit nach Hause nehmen.

Schade dass ein gemeinsames Foto aller Beteiligten durch Desinformation seitens der Bürgermeisterin nicht zu Stande kam. Andere Parteien wurden leider nicht informiert. Dennoch eine Top Veranstaltung. DANKE auch dem Zivilschutz Verband für die Organisation.

#gemeinsammehrerreichenImage attachmentImage attachment+7Image attachment

Vatertagsparty mit Bierlauf 🏃🏃‍♀️und dazu Hüpfburg und Schnitzeljagd für die Kinder

🎉Ein Fest für Alle. 👨‍👩‍👧‍👦 Unparteiisch und neutral vom WirtschaftsVerein Marchfeld organisiert. 🏆Pokale gibt es für Damen, Herrn, Mixed und Kostüme.

30 Startplätze für 2er-Teams sind limitiert. Am Besten jetzt gleich mit Eurem Teamnamen unter bierathlon@aon.at anmelden.

#gemeinsammehrerreichen
... Mehr sehenWeniger sehen

MEHR ANZEIGEN

Pressestelle

DANKE für eure Unterstützung bei der Gemeinderatswahl 2025!

Gemeinsam für Groß-Enzersdorf hat ein Mandat im Gemeinderat

Mit 235 Stimmen und einem Ergebnis von 4,18 % ist Gemeinsam für Groß-Enzersdorf (GFGE) erstmals im Gemeinderat vertreten. 🎉 Dieses Mandat ist ein großer Erfolg für uns und zeigt, dass unsere Vision von Transparenz, Fairness und Bürgernähe von euch unterstützt wird.

Was bedeutet das Mandat für Groß-Enzersdorf?

Mit dem Einzug in den Gemeinderat haben wir die Möglichkeit, eure Anliegen und Ideen aktiv einzubringen und an Entscheidungen mitzuwirken. Unser Ziel bleibt es, Groß-Enzersdorf noch lebenswerter zu gestalten – durch ehrliche Kommunikation, bürgernahe Projekte und eine transparente Politik.

Unser Versprechen:

Wir werden unser Mandat nutzen, um eure Stimmen im Gemeinderat zu vertreten, Herausforderungen offen anzusprechen und konkrete Lösungen voranzutreiben. Gemeinsam können wir mehr erreichen – für ein starkes und zukunftsfähiges Groß-Enzersdorf!

Nochmals ein herzliches DANKE an alle, die uns unterstützt haben! Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen.

Bleibt informiert!

Folgt uns hier auf der Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, um über aktuelle Projekte und unsere Arbeit im Gemeinderat auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Bürgerbewegung GFGE – Gemeinsam für Groß-Enzersdorf tritt offiziel zur Gemeinderatswahl 2025 an.

10 Ideen für ein gemeinsames Groß-Enzersdorf

Unsere Veranstaltungen

Kaffeekränzchen in der alten Volksschule Oberhausen

Termine 2025 – Uhrzeit: 15 – 18Uhr

15.1. 19.2. 19.3. 16.4.
21.5. 18.6. 16.7. 20.8.
17.9. 15.10. 19.11. 17.12

Wir freuen uns auf dein kommen!

12. Höfefest

8. September 2024

Start um 10:00 Uhr
Raasdorferstraße 24, 2301 

Zukunftsgepräch

14. August 2024

Start um 19:00 Uhr
Stadtcafé – 

Zukunftsgespräch

12. August 2024

Start um 19:00 Uhr
Weinstube Ludl

Zukunftsgesrpäch

7. August 2024

Start um 19:00 Uhr
Café Killian – 

Zukunftsgespräch

5. August 2024

Start um 19:00 Uhr
Stadler Stüberl – Oberhausener Straße 16, 2301

Frischemarkt

3. August 2024

7:00 bis 13:00 Uhr
Rathausstraße 5, 2301 Groß-Enzersdorf

Zukunftsgespräch

29. Juli 2024

Start um 19:00 Uhr
Gasthaus Abraham

Vatertagslauf

8. Juni 2024

Start um 14:30 Uhr
Oberhausener Straße 16, 2301

Einwohner (1/2023)

Fläche in km²

Zusammengelegt

Arbeitstätten (10/21)

Beschäftigte (10/21)